Herzlich willkommen auf meinen Internet-Seiten!
Nachdem an diesen Seiten in den letzten Monaten nicht immer etwas gemacht werden konnte, geht es jetzt kontinuierlich weiter. Es mussten etliche Links geändert und das Template angepasst werden.
Diese Homepage ist in erster Linie für die Betrachtung/Nutzung auf einem PC bzw. Tablet ab etwa einem 10,5 Zoll Monitor gedacht bzw. optimiert. Es wird zwar in der Regel oft empfohlen, den Umbruch so zu gestalten, dass die Seiten auch auf einem Smartphone optimal zu betrachten sind. Weil es sich hier jedoch (in erster Linie) um eine Hobby/Liebhaberseite handelt, möchte und kann ich diesen enormen Aufwand nicht vornehmen. Die Praxis hat gezeigt, dass selbst bei einem auch für Smartphone optimierten Umbruch nicht immer alle Elemente vernünftig darzustellen sind und der Betrachter Gefahr läuft, dass einiges übersehen werden kann.
Es sollte kein Problem sein, auf einem Smartphone durch Spreizen der Finger den Touchscreen zu vergrößern und die Elemente passend zu schieben um so die Links anzuklicken bzw. darauf zu tippen. Bei vielen anderen Seiten, z. B. beim ePaper einer Zeitung, muss man das ja auch. Zudem kann das Display eines Smartphones auch um 90 Grad gedreht werden. Zudem ist die Betrachtung von Web-Seiten auf einem PC/Laptop/Tablet erheblich übersichtlicher und auch angenehmer, da die Fenster und Menüs nebeneinander darzustellen sind und nicht nur untereinander, wie bei einem Smartphone.
Z. B. Web-Designer und CAD-Techniker arbeiten garantiert an einem PC mit größerem Monitor und nicht auf einem Smartphone.
Erfahren Sie hier mehr über die vielseitige Welt der Medienarbeit sowie meine Mitgliedschaften und Mitarbeit in vielen Organisationen und Vereinen. Freizeit bedeutet auch aktiv und kreativ zu sein und das durchzuführen, was machbar ist. Möglichkeiten dazu bietet die gegenwärtige Gesellschaft genügend; es gilt eben das herauszusuchen, was für die eigene Individualität in Frage kommt.
„Anders zu sein bedeutet nicht, zwangsläufig schlimm zu sein; eine andere Meinung zu haben heißt nicht, unbedingt falsch zu liegen. Das Schlimmste, was uns allen passieren kann ist, gleich auszusehen, gleich zu reden, gleich zu handeln und gleich zu denken". Zitat: Gene Roddenberry (Humanist, Drehbuchautor, Filmproduzent).
„
Nicht das Beginnen wird belohnt, sondern einzig und allein das Durchhalten." Katharina von Siena
Glaube daran, dass du das Unmögliche überwinden kannst - und es wird möglich!
_________________________________________
• Sie finden auf diesen Seiten Ausführungen und Schilderungen, die Sie vielleicht so noch nicht woanders gesehen haben; doch sie sind weitgehend nüchterne Realität. Auch die unbequeme Wahrheit ist verfassungsrechtlich und vom Grundgesetz her geschützt. Wir reden Klartext!
• Tricks, wie Sie die Parkzeit-Begrenzung umgehen und auf einem Geschäfts-Parkplatz längere Zeit Ihr Fahrzeug abstellen, wie und wann Sie durch Anliegerstraßen fahren können, erfahren Sie ebenso wie Informationen darüber, wer ein Journalist ist und sich als solcher bezeichnen darf. Siehe unter Punkten „Journalismus" und „Verbraucher".
• Warum Hartz IV ein einziges Brechmittel ist (auch wenn es jetzt durch das so genannte Bürgergeld ersetzt wurde), sowie mit welchen eigentlich fast rechtswidrigen Gemeinheiten Arbeitgeber versteckte Informationen in Arbeitszeugnisse integrieren, die Ihnen bei Bewerbungen das Genick brechen, können Sie ebenfalls hier nachlesen. Unter Punkt „Arbeit und Job".
• Warum zahlreiche Geräte der Unterhaltungselektronik sowie Haushaltsgeräte keinen ordentlichen Ausschalter mehr besitzen und mit welchen Hilfsmitteln Sie diese vollständig ohne viel Herumfummeln vom Netz trennen, wird hier klipp und klar beschrieben. Menüpunkt „Spartipps".
Demnächst - sobald es zeitlich möglich ist:
• Wie Sie mit „Affiliate Marketing" abgezockt werden und erzählt bekommen, das könne jeder. Es gibt jedoch Ausnahmen, die man sich aber hart erarbeiten muss!
• Schauen Sie also hin und wieder vorbei und erfahren auch, warum NRW das merkwürdigste Bundesland von Deutschland ist - nämlich unter dem Punkt „Shit NRW"...
• Was ist aus dem seit Ende März 2020 nicht mehr erscheinenden „Siegerlandkurier" geworden? Siehe unter Menüpunkt „Medien" - nämlich eine Dreistigkeit des Vorländer Verlages ...
• Warum erscheinen im Kultur- und auch Lokalteil der „Siegener Zeitung" keine Artikel bzw. Berichte über Konzerte von Chören und Musikkapellen (auch sehr populären) und z. B. Schützenfesten mehr? Auch das erfahren Sie hier - nämlich wie ein Verlag „Vermodernisierung" betreibt, so dass die Abo-Zahlen in den Keller gehen...
Erwerben und lesen Sie mein neues eBook „Zeitungszusteller - Traumjob oder (Alp)-Traumjob"? •
Hinweis:
Was die Optimierung dieser Seite für Handys bzw. Smartphones betrifft, so sei gesagt, dass man dazu das Endgerät nur um 90° zu drehen braucht - dann kann man diese Seiten auch darauf ansehen. Natürlich muss man vertikal mehr scrollen als auf einem Laptop oder Desktop-PC; diese Monitore sind ja logischer Weise auch größer. Derzeit kann ich jedoch nicht den Aufwand betreiben, um solch eine Seite auch perfekt auf einem Smartphone ansehen zu können.